Daniela Site Admin
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 6877
|
Verfasst am: Mi Jan 01, 2014 6:05 pm Titel: Kurse ab Februar/März 2014 |
|
|
Kurse bei Interesse bitte Anmelden mindestens 4 Teilnehmer höchsten 6 Teilnehmer pro Kurs
Longierkurs Neueinsteiger ab Februar/März 2014 – geplant Samstags oder Freitag
8 Trainingseinheiten im Voraus zu zahlen
Was ist Longieren?
- Longieren hilft beim Aufbau der Bindung Mensch/Hund
- Kontrolle auf Distanz
- Durch Blickkontakt u. Körpersprache wird die Bindung verbessert und gefestigt.
- Longieren ist nicht nur Laufen im Kreis, es erfordert ein hohes Maß an Konzentration.
- Artgerechte und natürliche Bedürfnisse des Hundes können kontrolliert ausgelebt werden.
- Longieren schafft eine Vertrauensbasis.
Wer darf daran teilnehmen?
- Pro Kurs mind. 4 Teams und höchstens 6 Teams
- Beginn: ab dem 6. Lebensmonat
- Auch für HD Hunde ist dieses kontrollierte und gleichmäßige führen an der Longe eine gute Beschäftigung
Agility Kurs- Sonntags ab 10.00Uhr
4 Trainingseinheiten im Voraus zu zahlen
Was ist Spaßagility?
Agility ist das Durchlaufen eines Parcours bestehend aus verschiedenen Hindernissen, wie z.B. Hürden, Slalom, Tunnel in einer vorgegebenen Reihenfolge. Der Hund läuft im Parcours frei, nur geführt durch die Stimme und die Körpersprache des Hundeführers. Agility ist nicht nur ein Geschicklichkeitslauf, sondern ein SPORT ZU ZWEIT, bei dem Hund und Führer vor allen Dingen gemeinsam Spaß haben sollen.
Wer kann teilnehmen?
- pro Kurs mindestens 4 Teams, maximal 6 Teams
- gutes Grundgehorsam
- Keine Skeletterkrankungen, wie z. B. HD
- Körperliche Fitneß von Hund und Führer
Ablauf:
- Erwärmung - Erarbeiten und Festigen einzelner Parcourselemente - Parcourstraining
Kommando „Hier“ Kurs ab Februar/März 2014 - geplant Samstags und Sonntag
4 Trainingseinheiten im Voraus zu zahlen
Spielerischer Aufbau für das Abrufen des Hundes in jeder - aus jeder Situation.
Such und Apportierarbeit ab Februar/März
4 Trainingseinheiten im Voraus zu zahlen
Nasenarbeit – suchen und bringen von Gegenständen.
Wunschkurse auf Anfrage
z.B. Lauftechnik für Begleithundeprüfung
Mitzubringen sind: Lieblingsspielzeug, Leckerlis und gute Laune |
|